Aktuell: Die EU hat Google eine Fristverlängerung bis 17.8.2015 eingeräumt um zu den Vorwürfen stellung zu nehmen.

Im Juni 2015 hat foundem (Eine Preissuchmaschine und Produktdaten-Technologie aus UK welche sich bei der EU über Google beschwerte) eine umfangreiche Präsentation zusammengestellt in der die Google Shopping Statistik noch mal näher beleuchtet wird. Dabei wird mal wieder aufgezeigt: „Traue keiner Statistik die du nicht selbst optimiert hast“.  Vlt. auch nicht 100% der von Foundem, Irgendwo in der Mitte wird wohl die Wahrheit liegen.

Nach 5 Jahren „Datenerfassung und Analyse“ reichte die EU-Komission im April eine formelle Beschwerde gegen Google ein. Der Suchmaschinenbetreiber missbrauche seine Stellung zum Nachteil seiner Preisvergleichs-Konkurrenten, betonte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Google droht nun ein EU-Bußgeld von bis zu 6,6 Milliarden Euro sowie Auflagen für sein Geschäftsmodell in Europa. Google hatte 10 Wochen für eine Antwort. Bevor die Stellungnahme eingereicht wurde veröffentlichte der US-Konzern ein Statement auf seinem Blog.

Am 15.April 2015 veröffentlichte Google:

  • Es gibt sehr viele andere Suchmaschinen neben Google, unter anderem Preisvergleiche, Social Media und größere Shops
  • Die Suchergebnisse seien zum Vorteil der Konkurrenz, der eigene Service vergleichsweise klein
  • Google helfe dem User eine größere Auswahl zu bieten als je zuvor
  • Google schaffe Wachstum für die Konkurrenz, belebe das Geschäft
  • Google vergleicht sich mit Shops statt Preisvergleichen

Foundem bereinigt die von Google kommunizierten Charts

Ich finde den Artikel von Foundem sehr gut aufbereitet und lesenswert. Also schaut am besten selbst mal rein. Zusätzlich haben sie eine Timeline der Events zusammengestellt.

Hier meine Lieblings-Charts:

google shopping uk

Das ist der Chart für UK bereinigt um die Shops und inkl. des Traffics aus der alten Google Produktsuche.

google preisvergleiche uk konkurenz

Hier wurden die Daten um die größten Preisvergleiche in UK ergänzt, die hatte Google leider vergessen einzufügen 😉

google preisvergleich, heute, damals

Hier ein Chart das den Unterschied der Verlinkungen zwischen Google Produktsuche und Google Shopping erklärt.

google preisvergleich verluste

Und das wichtigste: wie hat sich der Wachstum von 2007 zu 2014 bei den großen Preisvergleichern ggü. Google entwickelt?

Verluste der Preisvergleiche bis 2013

preisvergleich verluste bis 2013

Sieht man sich aber die Verluste bis 2013 an, also bis zur Umstellung sieht es noch viel schlimmer aus. Natürlich kann man beide Werte nicht einfach so stehen lassen, da man diese „Verluste“ und Zahlen über den Zeitraum absolut erfassen müsste.. oder zumindest eine Zeitachse der % Veränderungen zeigen sollte. Sie zeigen aber eine Richtung und gebe ein starkes Statement ab.

Google hat noch bis zum 17.8. zeit sich zu äußern, sollten sie im kommenden Jahr eine Einigung finden würde ich nach aktuellem Stand erwarten das Google einen nicht unwesentlichen Betrag für die Zeit bis 2013 zahlen muss, sich aber in Zukunft nicht viel ändert.