Heinz ist ein klassisches Offline Unternehmen. Lebensmittel. Ketchup. Sossen jeder Art. Nun möchte Heinz natürlich den Anschluss nicht verlieren und auch Online eine Präsenz für Ihre Produkte zaubern. Am Besten holt man die User aber offline ab, zeigt Ihnen das es Heinz nun auch im Internet gibt. Mit einer Aktion und den unausweichlichen QR-Codes auf dem Produkt. 

Genau wie bei Coca Cola konnte man bei Heinz von 2012-2014 „zeitlich begrenzt“ seine eigene Ketchup-Flasche designen. Leider ist Heinz Ketchup u.a. dank der Zugabe von Essig länger als ein halbes Jahr haltbar. Und das Timing zwischen Produktverpackungs-Wechsel und Auslaufen der Aktion war nicht 100% stimmig. Restbestände sind noch im Umlauf.

Link des HEINZ QR Code verweist auf Pornoseite

Lange rede kurzer Sinn. Domainer hatten sich die ursprünglich von HEINZ reservierte Domain nach der Beendigung der Aktion registriert und verlinkten dort nun eine Pornoseite. Ich habe die URL nie live gesehen und kann daher nicht sagen ob es sich um Parking, Affiliate oder einfach um die Betreiber handelt.

Lustig ist es allemal wenn die Familie beim Grillen eben mal den QR Code von Heinz testet und Sohnemann  fragt was denn genau dieses „Facial“ sei und warum da nur Frauen zu sehn sind, ohne Ketchup. 😉

Domains sind wie Grundstücke oder Immobilien

Ein anderer Fall welchen Einfluss Domains auf den Geschäftsalltag haben gab’s diese Woche bei TRG – The Reach Group.

Nachdem Jan (ehemals einer der Geschäftsführer der alten TRG) nach deren Insolvenz die Domain rauskaufte und sämtliche Agentur-E-Mails, Kunden-Anfragen, Mitarbeiter-E-Mails und etliches mehr über Jahre bekam und sich wohl auch gern mal ansah, nutzte oder weiterleitete, wurde TRG „The Reach Group“ nun nochmal neu gegründet. Natürlich unter dem selben Namen, mit neuer und alter Domain. Aber sonst ganz neu, nun ja, geschäftlich gibt es Überschneidungen.

TRG.de und die alte Mail-Domain thereachgroup.de leiten auf reachgroup.com weiter, die Marke ist die selbe. Leider auch die Facebook Seite. Und die hat jetzt etliche Likes von Menschen die das neue TRG gar nicht toll finden. Gut gelaufen, oder Dumm. Je nachdem aus welchem Blickwinkel man das betrachtet.

Immobilen die gleichzeitig vielleicht eure Marke sind

Wenn man nun schaut wer denn alles bei TRG arbeitet, findet man natürlich nicht nur die neuen Mitarbeiter, sondern auch die alten. Alles ziemlich verwirrend. Auf den ersten Blick. Und für Leute die sich „thank god!“ nicht jeden Tag mit SEO und den Leuten dahinter befassen müssen sowieso.

Also solche Pakete aus einer Insolvenzmasse zu kaufen kann auch ganz lukrativ sein. Ein Kunde der dadurch gewonnen wird, zack hat es sich gelohnt. Moralisch will ich das nicht beurteilen, ebenso kann ich nix zu der rechtlichen Situation sagen. Grau-Bereich, wie es nun mal oft so ist mit dem Internet.

Learning:

Selbst wenn man eine Domain nicht mehr nutzt, sollte man sich fragen was andere damit anstellen können und ob man das möchte. Als Unternehmen braucht man eine Richtlinie wie man mit Domains umgeht, gemieteten, gekauften, externen und internen.

Email-Adressen, deren Basis ja die Domain ist, sind die Grundlage für die meisten Online-Dienste um euch zu Identifizieren. Als Firma, als Inhaber, als Administrator. Hab ich deine E-Mail, Zugang zu deiner Domain, hab ich Zugang zu allem was du damit anstellst.