Nehmen wir an Frau (oder Mann) sucht eine Software oder SaaS Lösung. Nennen wir es Kommunikations-Ding, das ist im Trend, nicht ganz unkompliziert und hoch gefeiert von diversen VC Butzen. Heißt: da geben Sie gerne Geld aus.

Das Thema ist Trend. Es gibt international entsprechend viele Anbieter. Die meisten findet man sogar. Dank Google News und Co. weiss ich sogar was die mal an Geld bekommen haben, und was sie so wert sind. Evtl. Auch wie viele Mitarbeiter die haben, wie viele Standorte, Entwickler usw.

Irre Summen. 20mio ist da noch ein Klacks. Da kann man viele Kommunikations-Dings Entwickler von kaufen.

Und nun zu der Ausbeute nach 4 Monaten vollzeit Evaluierung, testen, sprechen, chatten, betteln und Kontaktformulare ausfüllen:

634 jpg, 15 psd, 0 software

Kein Einziger kommt in die engere Wahl. Aber ich weiß jetzt was da der wichtigste Mitarbeiter ist: Der Photoshopper. Ich schau in 5 Jahren noch mal. Vlt hat einer dieser Spezies ja nen Techi verschluckt.

Da passt dann dieser Artikel von Andrew Wilkinson ganz gut zu. Titel:

We need to talk about startups… We’re partying like it’s 1999 all over again.

Wilkinsons Fazit:
„But hey, who knows? Maybe history isn’t going to repeat itself and exponential technology growth has kicked in. Maybe Uber is worth $500 billion. Maybe I’ll look back at this post in five years and cringe. All I know, is that I’m putting my swim trunks on…“