Heute kam ein kleiner Aufschrei.. Google gibt an das sie es nicht cool finden wenn ein Publisher ihnen 2 Millionen Artikel aus 2001 – 2006 zu aktuellen Themen, wie der Unterhose des lang verflossenen Bundeskanzlers und dem 1. Babyfoto von Stars der 4. Bundesliga (gibts das?), unterschiebt um diese zu bewerten. Heisst: Crawle Budget ist IN. Und Ressourcen fressen ist Uncool.
No Shit, Sherlock. Ein Unternehmen mag es nicht unnötig seine Server und seinen Strom auf unnütze Inhalte zu verballern. Oder anders Ausgedrückt:
DU LIEBER VERLAG X CHEF-REDAKTEUR BIST SCHULD DAS GOOGLE, UM DEINEN ALTEN MÜLL ZU CRAWLEN und zu bewerten, 100 HEKTAR LAND RODET UND WIR DIE ATOMKRAFTWERKE NICHT ABSTELLEN KÖNNEN!
Ok, etwas weit gegriffen, aber gar nicht so unlogisch der Gedanke.
Manchmal macht es Sinn sich die Zusammenhänge etwas von außen zu betrachten:
- Oberste Prämisse eines Unternehmens ist es Geld zu verdienen, nicht solches zu verschenken. Alles andere ist Hobby.
- Google bietet seine Suchmaschine nicht als Hobby an, sondern um mit den Nutzern über Werbung Geld zu machen.
- Nutzer nutzen Google nur dann, wenn sie auch relevante Ergebnisse zu Ihren Suchen bekommen.
- Google kann nur dann relevante Ergebnisse liefern, wenn sie so viele „hochwertige“ Seiten wie möglich, so intelligent wie Möglich auf deren Relevanz prüfen.
- Suchanfragen die oft gesucht werden haben dabei höhere Prio, weil mehr Nutzer, als Suchen die weniger oft gezeigt werden. Suchen die mehr Geld bringen haben höhere Prio als solche die weniger Geld bringen.
- Seiten welche auf eben diese Suchanfragen mit hoher Relevanz passen sind es eher wert Ressourcen darauf zu verschwenden, als solche die nicht passen.
- Hat eine Seite 100 Unterseiten und 98 davon passen auf quasi nix, dann ist diese Seite es nicht wert komplett gecrawled zu werden, oder regelmäßig, oder überhaupt.
Übrigens kann man mit der selben logischen Denke auch mal die ganze responsive Thematik hinterfragen. Und überlegen ob man es dann nicht doch eher adaptive haben will.
Ich finde diesen Satz von Avinash Kaushik sehr gut:
“If you have a non-mobile friendly website, a responsive design website will certainly suck less. But that’s it. Suck less.”